Willkommen in der Lurgrotte Peggau
Österreichs größte wasserdurchströmte Schauhöhle mit 2 Kilometer Führungsweg |
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen ! |
2 Stundenführung
Am Mittwoch den 30.04.2025 gibt es um 14 Uhr wieder eine zweistündige Führung. Wegstrecke gesamt 4 Km!! Der zweite Kilometer ist nicht mehr elektrisch beleuchtet, sondern man durchwandert die Höhle mit LED Lampen. Wenn man möchte, kann man gerne auch eigene Lampen mitbringen, allerdings keine Fackeln und Öllampen.
Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet.
Bitte 15 Minuten vorher bei der Lurgrotte Peggau sein.
Anmeldung für die 2h Führung unter +43680/2324281.
------------------------------------------------------------
Für Schulklassen und Reisegruppen sind auch außerhalb dieser Zeiten Führungen möglich. Von 9:00 - 16:00 Uhr
Führungen im April: Dienstag bis Freitag 11/14/15 Uhr.
Am Wochenende 10/11/12/13/14/15 Uhr.
min. 10 Minuten vorher beim Eingang in Peggau sein bitte.
Vom Parkplatz zur Grotte 5min. Gehzeit (über die Brücke).
Führungzeiten Übersicht: Info
Preise: Info
Wichtige Hinweise Info
-------------------------------
Fragen und Termine zur Abenteuerführung. Info
-------------------------------
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Neue Busverbindung: RegioBus Graz-Nord Haltestelle direkt bei der Lurgrotte. Info
------------------------------
Mit Energie Steiermark von April - Oktober gratis die Lurgrotte in Peggau besuchen. Info
Mit der GenussCard von April - Oktober gratis die Lurgrotte in Peggau besuchen. Info
Die Innentemperatur beträgt ganzjährig +10° und die Luftfeuchtigkeit nahezu 95% (eine Jacke wird empfohlen). Man kann die Grotte mit Turnschuhen durchwandern (ca.300 Stufen Gesamt). Mit Kinderwagen kann man in der Grotte nicht fahren. Hunde an der Leine sind bei der Führung erlaubt.
Die Lurgrotte Peggau hat mit über 2 km denn längsten führbaren Führungsweg in Österreich.
Eine Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht nötig.
Die OberGrazer Spürnasen

Die OberGrazer Spürnasen auf abenteuerlicher Zeitreise!
In OberGraz tut sich immer etwas. Neuerdings steht die Region nördlich von Graz im Mittelpunkt einer Rätselrallye!
Zur Geschichte!